jenses-welt.de |
Anzeige eines Tourenbucheintrags | ||||||||||||||||||||||
Startseite Über Mich AHP4 Galerie Sehschlangen Tourenbuch Bookmarks Elektronik Bewertung Geschichten |
Auflistung meiner bisher gegangenen TourenEinzelheiten zur Tour Geigenkamm Tag 2: Von der Erlanger zur Frischmannhütte
Weitere Einzelheiten zur TourMit dem Aufstieg zur Erlanger Hütte war der Anfang gemacht, jetzt lagen fünf Hochgebirgsetappen vor uns, eine schöne als die andere. Den Anfang machte der Weg zur Frischmannhütte. Vor 7 Jahren sind wir hier im Neuschnee versunken und es war eine sehr heikle Tour, besonders hinter der Feilerscharte. Dieses Mal war es eine richtige Genusstour. Zu Anfang ging es am absolut stillen Wettersee vorbei, Hochgrat und die benachbarten Grate spiegelten sich wunderschön auf dem Wasser. Kathrin trennte sich von uns, um noch den Wildgrat hochzuhetzen. Nach Passieren der Scharte am Dreirinnenkopf querten wir auf der Höhe von ca. 2500m das hintere Leiersbachtal und näherten uns dem Lehnerjoch, dem Übergang ins Pitztal (und zur Ludwigsburger Hütte). Es ging nun in ein wilderes Gelände hinein, und durch Blockgeröll erklommen wir die Feilerscharte. Oben kurze Pause, dann bestiegen wir ohne Gepäck den Fundusfeiler mit seinen 3.079m. Ein unschwieriger Gipfel mit leichten Kletterstellen am Gipfelaufbau und schöner Aussicht ins Ötztal. Dann alles wieder runter und auf einem teilweise seilversicherten Steig auf die Almflächen oberhalb der Frischmannhütte. Diese Etappe war sehr kurz, und auf der Hütte mussten wir noch viel Zeit totzuschlagen. Aber was soll's, bis zum Hauersee durchlaufen wäre auch kein Plan gewesen. Nach dem Abendessen sind wir noch in die Almfläche über der Hütte um etwas in den großen Blöcken herumzuboldern. Danach waren wir auch fast schon reif für den Schlafsack.
|