jenses-welt.de |
Anzeige eines Tourenbucheintrags | ||||||||||||||||||||||
Startseite Über Mich AHP4 Galerie Sehschlangen Tourenbuch Bookmarks Elektronik Bewertung Geschichten |
Auflistung meiner bisher gegangenen TourenEinzelheiten zur Tour Loipenerkundung im Gebiet von Ackermann und Wurmberg
Weitere Einzelheiten zur TourMit Nicole, Tina, Rainer, Christine, Roland, Holger und Ralf begab ich mich unter Rainers Führung auf eine interessante Matschwanderung durch den fast schon schneefreien Hochharz. Wir starteten am Parkplatz Königskrug und stiegen gleich steil zur Achtermannshöhe auf. Aussicht gab's an diesem Tag leider keine, nur starken Wind und Nieselregen. Entsprechend kurz fiel die Gipfelrast aus. Dann ging es weiter nach Oderbrück, über wasserdurchtränkte Wiesen. Dann wanderten wir wieder bergauf zum Bodemoor, um von dort zum dreieckigen Pfahl zu gelangen. Hier gab es eine kurze Pause, gefolgt vom Abstieg in das Tal der Kalten Bode über die Sandbrinkstraße. Bei Erreichen des Tales bogen wir wieder rechts ab, auf den Toten Weg. Dieser Weg stellte für mich das eigentliche Highlight des Tages dar. Das Geläuf war sehr interessant, mooriger Waldboden, ein tief eingeschnittener Weg und sehr, sehr viel Wasser. Teilweise hatten sich kleine Stauseen gebildet, die rechts an der Böschung umgangen werden mussten.Danach ging es hinauf zum Wurmberg, wo wir eine kleine Einkehr machten, um - wie in meinem Falle - Glühwein und Brezel zu genießen. Das Wetter wurde nun wirklich scheußlich, und so war keiner froh, die kleine Hütte zu verlassen. Wir stiegen aber sehr schnell über die Piste zum Rodelhaus ab, und das Wetter verbesserte sich mit jedem Meter, den wir tiefer kamen. Zurück ging es dann oberhalb des Wurmbergsteinbruchs und über die Zuflüsse der Warmen Bode hinweg zum Parkplatz am Königskrug.
|