Startseite
Über Mich
AHP4
Galerie
Sehschlangen
Tourenbuch
Bookmarks
Elektronik
Bewertung
Geschichten

Auflistung meiner bisher gegangenen Touren


Einzelheiten zur Tour Anstrengende Tour am Rammelsberg

Aufbruchszeit12.April 2025, 10:30
Ankunftszeit12.April 2025, 15:20
KategorieMittelgebirge Mittelgebirgstour
Schwierigkeitschwer schwer
Länge in km14
Höhendifferenz530
Kartenausschnitthier klicken!
Streckenprofilhier klicken!

Weitere Einzelheiten zur Tour

Man kann sich auch auf relativ kurzen Wanderungen ordentlich verausgaben, diese Tour war dafür ein gutes Beispiel. Das hatte den Vorteil, dass ich am Samstag etwas ausschlafen konnte, ehe es nach Goslar ging. Ich parkte am Berufsbildungswerk und wanderte zunächst bequem über die Rammelsbergwiesen. Tolle Aussichten auf Goslar und Harzvorland waren dabei garantiert. Bei Erreichen des Wanderparkplatzes unter dem Maltermeister Turm war dann Ende mit dem bequemen Wandern. Nun ging es steil hinauf zur Sockelfläche des Communion-Steinbruchs, dort begann der Kletterteil der Wanderung, über den Felsgrat, eine Nord-Süd-Grat an der oberen Kante des Steinbruchs und ein Blockgeröllfeld erreichte ich direkt den Aussichtsfels am Ramseck. Dann noch ein letzter Steig mit 40 Höhenmetern, und die Gleitschirmflieger-Startwiese mit toller Aussicht war erreicht. Ich genoss die Sicherheits-Halbe und schaute zwei Gleitschirmfliegern beim Start zu. Über dem Kammweg ging es nach Süden zur Waldschrathütte, von dort zum Sydekum. Jetzt kam ein wieder ruppiger Abschnitt zum Gipfel des Dicken Kopfs, weiter bis kurz vor den Eichenberg, dann hinüber zum Brautstein. Auf dem Kammweg weiter zum Gelmkeberg, über eine Schneise mit toller Aussicht hinunter zur Fahrstraße kurz vor der Schutzhütte Ammental. Hinunter zur Gelmke, rauf zum Bollrich, und die Wanderung war vorbei.


Letzte Änderung : 19-Feb-2025
Copyright Jens Köhler, Wolfsburg, Obere Dorfstraße 10d