jenses-welt.de |
Bilder aus dem Bergsommer 2005 | ||||||||
Startseite Über Mich AHP4 Galerie Sehschlangen Tourenbuch Bookmarks Elektronik Bewertung Geschichten |
![]() Auch vom Kleinen Teufelshorn hat man eine fantastische Sicht in die karge Hochfläche des Steinernen Meers. Die Gipfel von rechts nach links: Funtenseetauern (2578m), Graskopf (2519m), Grieskogel (2513m), Schönfeldspitze (2653m), Selbhorn (2655m, höchster Gipfel im Steinernen Meer). Zwischen Grießkogel und Selbhorn ist der lange Brunnsulzen-Grat zu erkennen, der links von der Hochbrunnsulzenscharte (2358m) und rechts von der Niederbrunnsulzenscharte (2368m) eingetieft ist. Letztlich ist unter dem Grießkogel eine lange weiße Linie zu erkennen, die nach rechts unten zieht. Dies ist die Lange Gasse, durch die der Weg 424 von der Vorderen Wild-Alm hinüber zur Niederbrunnsulzenscharte führt. Am Folgetag haben zwei Wanderer diesen Weg probiert, sie haben sich allerdings ab 2200 Metern Höhe bei Schnee und Nebel verirrt und mussten zur Wasser-Alm umkehren. Sie kamen erst mehrere Stunden nach uns am Kärlinger-Haus an. Dieses Bild wurde auf der Tour Auf dem Kleinen Teufelshorn aufgenommen. Bilddaten: Minolta Co., Ltd./DiMAGE Z1, Belichtung: 1/1000 (10/10000), ISO 50, Blende 7.1 (71/10), Brennweite 58/10 (auf 35mm: 0), 0/10 EV Galerie mit Autoplay durchlaufen: schnell (5s) mittel (15s) langsam (30s)
|