jenses-welt.de |
Bilder der Bergtouren im Sommer 2001 | ||||||||||
Startseite Über Mich AHP4 Galerie Sehschlangen Tourenbuch Bookmarks Elektronik Bewertung Geschichten |
![]() Wer den Untersberg durch die Silhoutte kennt, die sich zeigt, wenn man sich den Alpen aus Richtung Salzburg/Burghausen nähert, ist erstaunt, wie groß die Hochebene auf diesem Bergmassiv ist. In den Mulden der Hochebene führen zahlreiche Dolinen in das Bergesinnere, Wasser spült den Kalkfels aus und es kommt zu einer enormen Verkarstung und natürlich zu Höhlenbildung, wofür der Untersberg bekannt ist. Dieses Foto wurde aufgenommen vom Großen Heubergkopf, vor der Hochebene ist die tiefe Einsenkung der Mittagsscharte zu erkennen. Dieses Bild wurde auf der Tour Biwaktour auf den Untersberg aufgenommen. Galerie mit Autoplay durchlaufen: schnell (5s) mittel (15s) langsam (30s)
|