jenses-welt.de |
Anzeige eines Tourenbucheintrags | ||||||||||||||||||||||
Startseite Über Mich AHP4 Galerie Sehschlangen Tourenbuch Bookmarks Elektronik Bewertung Geschichten |
Auflistung meiner bisher gegangenen TourenEinzelheiten zur Tour WBT 1/5: Hannoversch Münden bis Sabamühle
Weitere Einzelheiten zur TourFrüh aufstehen und mit dem Auto zunächst nach Hameln reisen, das Auto habe ich dort im Wohngebiet abgestellt. Zu Fuß dann zum Bahnhof, dort mit zweimal Umsteigen (Elze und Göttingen) nach Hannoversch Münden gefahren. Dort dann Bummel durch die Innenstadt und zum Zusammenfluss von Fulda und Werra. Aufwärts zur Tilly-Schanze. Pommes dort sind lecker. Dann weiter nach Vaake und Veckershagen, zwei schönen Weserorten. Hinter Veckershagen schöner Weg am Waldrand entlang mit gigantischen Buchen, am Ende rauf zur Sababurg. Es wird jetzt dunkel, Regen setzt ein. Einkehr in der Gaststätte "Zum Thiergarten". Im Wald zwischen Sabamühle und der Reithalle an der K55 habe ich nach 30,5 Wanderkilometern mein Biwak aufgeschlagen, und damit beginnt das Drama. Zunächst lässt der Regen nach, ich putze meine Zähne. Die Hirnibirni (Stirnlampe) lockt eine Hornisse an, die sich auf meiner Zahnbürste niederlässt und richtung Mund krabbelt. Sehr unangenehm. Putze dann im Dunkeln weiter. Ein paar Mal brummt es noch, dann hat sich die Hornisse wieder in den Wald zurückgezogen. Ich mache es mir bequem. Gegen zwei setzt wieder Regen ein. Beim Versuch, den Biwacksack zurechtzupfen packe ich volles Mett in eine Nacktschnecke. Klebt wie sau. Mit Desinfektionsgel kriege ich die Hand wieder sauber, währenddessen läuft der Biwacksack voll. Auslenzen mit der Falttasse bringt auch nicht mehr viel. Um halb vier breche ich ab und wandere nach Gottsbüren weiter. Der Sportplatz verfügt über eine großzügig überdachte Tribüne, dort kriege ich zumindest noch anderthalb Stunden schlechten Schlaf.Bilder zu dieser Tour sind in dieser Galerie zu finden.
|